Patronatsfest zu Ehren der heiligen Katharina

In der St. Katharina Kapelle in Haltikon findet am Sonntag, 24. November um 09:30 Uhr das Patronatsfest der heiligen Katharina statt. Alphorn und Konzertharfe umrahmen den festlichen Anlass. Zu dieser Feier ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Alljährlich im November wird das Patrozinium der heiligen Katharina gefeiert. Zu Ehren der weisen und gelehrten Frau wird auch in diesem Jahr eine heilige Messe zelebriert. Katharina von Alexandria ist Teil der vierzehn Nothelfer und bekannt dafür, ein offenes Herz und Gehör für Bittsteller jeglicher Art zu haben.

Feierliche Umrahmung durch Konzertharfe

Vor Gottesdienstbeginn werden Armin Mattmann und Maria Arnold mit ihren Alphornklängen für die morgendliche Einstimmung sorgen. Danach wird Sakristan und Glöckner Paul Dober die Glocken durch Seilzug in Schwung versetzen, so wie dies seit dem Bau der Kapelle und deren Einweihung am 13. August 1642 wohl immer gehandhabt wurde. Für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes sorgen dieses Jahr Pater Josef Christen und die Harfenspielerin Nina Gwerder.

Nina Gwerder ist in Küssnacht am Rigi aufgewachsen und spielt seit 20 Jahren Harfe. Unterrichtet wurde sie von Hana Vihan in Ebikon. Sie ist bis heute Teil des von Hana und Karel Vihan geleiteten Harfenorchesters Arpa Doro.

Die Konzertharfe ist mit 175-190 cm Höhe und meist 34-42 kg Gewicht eines der grössten und schwersten Orchesterinstrumente. Abbildungen aus Mesopotamien und Ägypten weisen darauf hin, dass die Harfe seit etwa 3000 v. Chr. gespielt wird. Eingesetzt wird die Konzertharfe als vielseitiges Solo- und Orchesterinstrument. Sie verleiht sowohl klassischer als auch Film-, lateinamerikanischer und populärer Musik aus der ganzen Welt einen besonderen Klang. In diesem Jahr wird uns Nina Gwerder einen Ausschnitt aus diesem breiten und vielseitigen musikalischen Angebot bieten und für die festliche Umrahmung der St. Katharina Messe sorgen.

Nach dem Gottesdienst sind alle ins bekannte Sagi Beizli eingeladen. Die charmante Gastgeberin Maria Schilliger wird uns, verdankenswerterweise, auch dieses Jahr mit Kaffee und Gebäck verwöhnen.

Nina Gwerder
Konzertharfe

Vorweihnachtliche Stimmung in der Kapelle

Ab dem 1. Adventssonntag werden die Besucherinnen und Besucher der St. Katharina Kapelle mit sanften Advents- und Weihnachtsmelodien berieselt. Die Adventszeit soll dazu anregen, sich ein paar besinnliche Momente zu gönnen, klangvollen Tönen zu lauschen und sich vom speziellen Ambiente dieser wunderschönen Kapelle begeistern zu lassen.

Die St. Katharina Kapelle ist täglich bis 18.00 Uhr geöffnet.